Amrit Method Yoga Nidra
Yoga Nidra (wörtlich: "Yogischer Schlaf", auch "dynamischer Schlaf" genannt) ist eine
jahrtausendealte Methode der Yogis, mit der Sie mühelos in einen tiefen Meditationszustand gelangen können.
In Yoga Nidra liegen Sie (oder Sie sitzen) bequem und werden Schritt für Schritt in einen immer tieferen Entspannungszustand geführt, der sich so ähnlich auch (ganz natürlich) kurz vor dem
Einschlafen einstellt. Dabei bleiben Sie voll bewusst - Sie schlafen nicht ein.
Die Kombination tiefste Entspannung + volles Bewusstsein macht es Ihnen möglich, mit Bereichen Ihres Unterbewusstseins in Kontakt zu treten und die hier liegenden Kräfte zu
aktivieren, um Veränderungen in Ihrem Leben in Gang zu setzen oder zu unterstützen.
Yoga Nidra ist geeignet, um
- die Selbtheilungskräfte zu erwecken und zu stärken
- den Heilungsprozess von akuten und chronischen Krankheiten zu fördern
- die Regeneration nach Operationen zu unterstützen
- akuten und chronischen Stress abzubauen
- einem Burnout vorzubeugen (unterstützend zu Maßnahmen der Selbstorganisation)
- während und nach einem Burnout das Energielevel wieder anzuheben und die innere Balance wiederherzustellen
- zu innerer Ruhe zu finden
- die geistige Leistungsfähigkeit und Kreativität zu erhalten oder wiederherzustellen
- Prüfungsangst abzubauen
- und vieles mehr.
In der Amrit Methode von Yoga Nidra beginnen wir mit einfachen, für jeden durchführbaren Körperübungen, um muskuläre Spannungen zu lösen. Die klassischen Yoga-Haltungen sind dafür nicht erforderlich. Daher ist Yoga Nidra auch für Menschen geeignet, die die üblichen Yoga-Übungen nicht (mehr) ausüben wollen oder können. In manchen Fällen wird auch ganz auf Körperübungen verzichtet, z. B. bei bettlägerigen Patienten (nach Schlaganfällen, bei Lähmungen).
Nach diesen Lockerungsübungen für den Körper wird Yoga Nidra meist im Liegen praktiziert. Sie können dabei aber auch aufrecht sitzen (auf einem Stuhl oder auf dem Boden) und sich anlehnen. Hauptsache: bequem und sicher!
In einer Gruppe (in Kursen) werden diese Körperübungen an die tatsächlichen Möglichkeiten der Teilnehmenden
angepasst und die Affirmationen bleiben etwas allgemeiner, so dass sie für alle Teilnehmenden wirksam sein können.
In Einzelsessions ist eine individuelle Abstimmung auf Ihre ganz persönliche Thematik, Ihren aktuellen Gesundheitszustand, Ihr psychosomatisches Befinden möglich.
Damit Sie das volle Potenzial von Yoga Nidra ausschöpfen (und nicht "nur" eine wunder-bare Tiefenentspannung erleben), beginnt eine individuelle Yoga Nidra Session mit der Klärung
Ihres Anliegens. Danach formulieren Sie Ihren "Auftrag", den Sie später (im Yoga Nidra-Zustand) an Ihr Unterbewusstes richten werden. Affirmationen (= bestärkende Aussagen) helfen, diesen "Auftrag"
tiefer zu verankern.
Je präziser und direkter Ihr Anliegen im Yoga Nidra-Zustand angesprochen werden kann, umso tiefer und nachhaltiger ist die Wirkung.
Dafür sind Einzel-Sessions besonders geeignet.
Bis zum Ende 2019 finden keine Yoga Nidra-Workshops oder -Kurse statt.